Wildbienen – Die stillen Helden unserer Natur
In unserer zunehmend technisierten Welt verlieren wir häufig den Blick für die natürlichen Wunder, die uns umgeben. Zu ihnen gehören die Wildbienen. Diese kleinen, fleißigen Insekten spielen eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem. Sie sind nicht nur großartige Bestäuber, sondern auch Hauptakteure in der Erhaltung unserer biologischen Vielfalt. Über 80 % der Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, und Wildbienen stehen an vorderster Front in dieser entscheidenden Mission.
Unverzichtbar für die Artenvielfalt
Wildbienen sind wahre Meister der Bestäubung. Sie besuchen Blumen gezielt und sorgen so dafür, dass unsere Pflanzen fruchtbar werden. Diese Bestäubung ist nicht nur essenziell für die Bildung von Obst und Gemüse, sondern auch für die Erhaltung von Wildpflanzen, die vielen anderen Tieren und Lebewesen als Lebensraum und Nahrungsquelle dienen. Ohne sie würde die Artenvielfalt unserer Flora und Fauna leiden, was letztlich auch uns allen schadet.
Vom Aussterben bedroht.
Trotz ihrer enormen Bedeutung sind Wildbienen in Gefahr. Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und der Klimawandel setzen diesen nützlichen Insekten stark zu. Viele Arten sind bedroht oder bereits vom Aussterben bedroht.
Hier kommst du ins Spiel!
Indem du über den Green Forest Fund eine Bienenspende verschenkst, unterstützt du gezielt Projekte zum Schutz und Erhalt von Wildbienen sowie deren Lebensräumen.
Mit deinem Geschenk trägst du aktiv zum Schutz unserer Natur bei.
Denn es hilft uns, wichtige Lebensräume für Wildbienen zu schaffen und zu bewahren. Wir setzen uns zum Ziel, blühende Wiesen und bienenfreundliche Pflanzen anzubauen – Orte, an denen Wildbienen ausreichend Nahrung und Unterschlupf finden. Und: Im Winter werden Halme und Gräser nicht geschnitten. So finden die Wildbienen wichtige Überwinterungsmöglichkeiten.
BIENENRESERVATE AUF PACHTFLÄCHEN? NICHT MIT UNS.
Für unsere Flächen haben wir einen einzigartigen Ansatz gewählt. Denn: Wir pachten unsere Flächen nicht wie andere, wir kaufen sie in die Gemeinnützigkeit – und schützen sie dadurch für immer. Es entstehen keine weiteren Kosten.
SO SETZT DU AUCH EIN ZEICHEN GEGEN DEN FLÄCHENFRASS!
Statistiken zeigen, dass der durchschnittliche Flächenverbrauch pro Person in Deutschland bei etwa 480 m2 liegt. Das bedeutet, dass jeder von uns durch unsere persönlichen Entscheidungen – sei es beim Bauen, Einkaufen oder sogar Reisen – aktiv zur Versiegelung von Naturflächen beiträgt. Indem du eine Bienenspende tätigst, hilfst du uns, wertvolle Lebensräume zu schaffen, die für uns alle von unschätzbarem Wert sind. So kannst du deinen persönlichen Flächenverbrauch von 480 m2 kompensieren. Oder, falls du dich noch weiter engagieren möchtest: Spende 2.400 m2 und hilf uns, im Rahmen des Half Earth Projects 50% Deutschlands zur Wildnis zu machen!
Mache noch heute den ersten Schritt:
Unterstütze den Green Forest Fund und verschenke eine Bienenspende. Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum oder zum Geburtstag, für Freunde, Verwandte oder Kollegen: Jeder Beitrag hilft, eine nachhaltige Zukunft für Wildbienen und damit für uns alle zu sichern. Gemeinsam können wir die Basis für eine blühende Erde legen – für die kommenden Generationen und die Vielfalt, die sie erben sollten. Dank deiner Unterstützung haben Wildbienen eine Chance, in unserer Welt zu gedeihen.
UNSER DANKESCHÖN: DEINE URKUNDE.
Direkt nach deiner Spende erhältst du eine Dankesmail mit einem Link zu deiner digitalen Urkunde zum Download, die du ausdrucken und verschenken kannst. Auf Wunsch kannst du dort über unseren Druckservice auch eine schön gestaltete Urkunde aus 100% Altpapier bestellen.
Handele jetzt: Vielen Dank!