
RETTET EDDIE!
UNSER HUND EDDIE BRAUCHT EURE HILFE!
Manchmal kann man auch eine Welt retten, indem man ein einzelnes Lebewesen rettet. Eddie, unser Hund, braucht eure Hilfe. Dringend. Eddie ist von Beginn an ein wichtiger Teil des Green Forest Funds gewesen: Er hat uns auf unseren gemeinsamen Spaziergängen die Natur und den Wald nahegebracht. Über ihn haben wir gelernt, was wirklich wichtig ist im Leben: Achtsamkeit. Empathie, die Liebe zur Natur. Und deshalb haben wir beschlossen, unser Leben dem Erhalt der Natur zu widmen: Wir haben den Green Forest Fund e.V. gegründet. Nun geht es unserem geliebten Eddie allerdings sehr schlecht. Eddie hat Krebs. Eine kleine Wunde auf seiner Nasenspitze erwies sich nach einer Untersuchung als bösartiger Tumor. Diese Nachricht hat uns tief getroffen.
WIE VIEL KOSTET EIN LEBEN?
Die Behandlung dieses Tumors – ein Plattenepithelkarzionom mit Metastasen – ist sehr teuer: Operation, Bestrahlung und Medikamente kosten uns knapp 10.000 Euro. Allein die bevorstehende Bestrahlung kommt auf 5.000 Euro, das Medikament Palladia, das er regelmäßig bekommen muss, auf 800 Euro im Monat.

VIELE BÄUME KONNTEN WEGEN EDDIE GEPFLANZT ODER GERETTET WERDEN.
Jetzt möchten wir Eddie retten. Aber: Die hohen Kosten der Behandlung haben uns an unsere Grenzen gebracht. Deshalb brauchen wir deine Hilfe, um Eddie zu retten: Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft! Wir hoffen sehr, dass wir diese schwere Zeit gemeinsam überstehen, und dass Eddie weiterhin ein glückliches und gesundes Leben führen kann. Wir danken dir für deine Großzügigkeit und Hilfe in dieser schwierigen Zeit – von ganzem Herzen!
JA, ABER … SEID IHR DENN NICHT VERSICHERT?
Selbstverständlich. Genauer gesagt: Waren wir. Bei der Helvetia Tierkrankenversicherung, die uns nach Eddies Diagnose insgesamt drei Mal gekündigt hat. Zwei Mal konnten wir die Kündigung mit einer Beitragserhöhung abwenden. Ein drittes Mal nicht mehr. Bei Menschen wäre dieses Verhalten undenkbar, aber juristisch sind Tiere Sachen.
FÜR DIE HELVETIA IST EDDIE EIN „TOTALSCHADEN“!
Wir konnten es nicht fassen, als wir das von der Kundenbetreuung gehört haben. Obwohl die Helvetia in ihrer Werbung so tut, als wäre ihre Tierversicherung wie eine Privatkrankenversicherung für Menschen, ist es de jure eine Sachversicherung – und kann gekündigt werden, wenn zu viele Leistungen abgerufen werden. Juristisch ist die Kündigung sicher möglich, aber ist sie moralisch gerechtfertigt? Wenn es um ein Leben geht!? Oder sind wir da einfach zu naiv!?! Wir sind auf alle Fälle entsetzt. Und haben uns dafür entschieden, alles zu tun, um Eddies Leben zu retten – denn für uns ist er weder eine Sache noch ein Totalschaden!
Und wir freuen uns, wenn ihr das ähnlich seht – und uns unterstützt. Danke!